Besser denken: Was können wir besser als die KI und wie können wir Social Media gesünder nutzen?
Was kann KI und was können Menschen besser? KI, so sagt der Neurowissenschaftler Henning Beck, ist die ultimative Optimierungsmaschine. Aber KI kann nicht alles. Etwa, wenn es darum geht, Dinge kritisch zu hinterfragen oder kreativ an Fragestellungen heranzugehen, dabei womöglich etwas Neues zu entwickeln, dann wird es mit der KI schwierig. Fehler bieten Chancen und […]
Übergangstherapie: Wie Sie schneller Hilfe bei psychischen Problemen bekommen
Sie suchen dringend nach einem Therapieplatz? Sie haben schon alles versucht, hatten vielleicht schon ein Erstgespräch, stehen aber nun wieder auf der Warteliste? Das fühlt sich sehr frustrierend an? Was können Sie tun? Psychotherapie, denn Sie müssen es nicht alleine schaffen Es dauert häufig lange, bis Menschen mit psychischen Problemen Hilfe in Anspruch nehmen. Bei […]
Be-Sinnen: Mehr Achtsamkeit im Alltag – Podcast panik:pause mit Dr. Bettina Fromm
Podcast Übungsfolge mit Dr. Bettina Fromm. Tipps für mehr Achtsamkeit, innere Ruhe und bewusste Sinneseindrücke im Alltag. Praktische Übungen und kurze Impulse für sofort umsetzbare Verbesserungen. Be-Sinnen: Eine einfache Übung für mehr Ruhe und Gelassenheit In dieser Folge erklären Dr. Bettina Fromm und ihre Kollege Navin Sindhu, wie Achtsamkeit die Wahrnehmung schärft, Stress reduziert und […]
Prüfungsangst, Leistungsdruck und Panikattacken: Wie du Versagensängste überwinden kannst
panik:pause Podcast Folge mit Dr. Bettina Fromm. Erfahre, wie Prüfungsangst, Leistungsdruck und Panikattacken entstehen und welche bewährten Strategien helfen, Versagensängste zu überwinden und wieder selbstsicher zu auftreten. Prüfungsangst, Leistungsdruck und Panikattacken überwinden In dieser Episode erklärt Dr. Bettina Fromm, wie Prüfungsangst und Leistungsdruck zu Panikattacken führen können und welche praktischen Techniken dir helfen, Versagensängste zu […]
Innere Unruhe, Ängste und Gedankenkreise: Einfache Hilfsmittel von Dr. Bettina Fromm
Podcastfolge mit Dr. Bettina Fromm. Lernt einfache, sofort umsetzbare Hilfsmittel gegen innere Unruhe, Ängste und Stress sowie effektive Strategien zur Unterbrechung von Gedankenkreisen kennen. Innere Unruhe, Ängste und Gedankenkreise: panik:pause Podcast von Dr. Bettina Fromm In der dieser Folge spricht Dr. Bettina Fromm mit ihrem Kollegen Navin Sindhu darüber, wie innere Unruhe, Ängste und Stress […]
Welche Psychotherapie hilft bei Panikattacken in Köln?
Erfahren Sie, wann Ängste den Alltag beeinträchtigen und eine Behandlung sinnvoll wird. Ein Überblick zur psychologischen Therapie gegen Angst, inklusive Methoden, Dauer, Kosten und Kontaktmöglichkeiten zur Praxis Dr. Bettina Fromm in Köln. Angststörungen: Wann Ängste behandlungsbedürftig sind und wie psychologische Therapie wirkt Es ist ganz normal, Ängste zu haben. Denn Ängste schützen uns […]
Kommunikationsexperte Schulz von Thun in Podcast bei Hotel Matze
‚Miteinander reden‘, so heißt eins der bekanntesten Bücher der Kommunikationspsychologie, das vom Psychologen Friedemann Schulz von Thun verfasst wurde und mittlerweile zur Schullektüre gehört. Denn wenn wir miteinander sprechen, kann vieles falsch laufen, je nachdem, wie wir etwas sagen, was wir damit bezwecken wollen und wie es die angesprochene Person aufnimmt. Nun war Friedemann Schulz […]
Hilfe bei Quarterlife Crisis
Quarterlife Crisis: Die Midlife-Crisis der jungen Menschen Genauso wie die Midlife Crisis in der Lebensmitte können Krisen im ersten Lebensviertel entstehen. Auch hier gibt es zentrale Fragen, die aber anders gelagert sind als bei der Midlife Crisis. Ob Beruf, Beziehung oder Kinderkriegen – immer mehr wird in unserer diversen Gesellschaft möglich und umso schwerer wird […]
FAQs zur Psychotherapie bei Dr. Bettina Fromm, Köln Innenstadt
Was Sie über eine Psychotherapie bei Dr. Bettina Fromm wissen sollten: Welche Störungen behandelt Dr. Bettina Fromm? Fr. Dr. Fromm ist vor allem spezialisiert auf Angststörungen, Panikattacken, Burnout, Stress, Erschöpfung und Depressionen. Wenn Sie einen Einblick in ihre Arbeit bekommen möchten, hören Sie sich ihren Podcast panik:pause an oder lesen Sie ihren Blog. In welchen […]
Online Terminbuchung Psychotherapie Köln bei Dr. Bettina Fromm Köln Innenstadt
Sie leiden unter Ängsten, Panikattacken oder unter Depressionen, unter Stress, Erschöpfung und Burnout? Sich psychotherapeutische Unterstützung zu suchen ist keine Schwäche, sondern der beste Weg raus aus der psychischen Belastung. Wie Sie bei Dr. Bettina Fromm, Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin (Heilpraktikerin für Psychotherapie und Systemische Therapeutin (SG zertifiziert) zeitnah einen Termin buchen können, erfahren Sie hier: […]
Midlife Coaching: Bewältigung der Krisen in der Mitte des Lebens
Krisen in der Lebensmitte Midlife Crisis, Empty Nest Syndrom (wenn die Kinder ausziehen), die Lebensmitte ist für die meisten Menschen mit Umbrüchen und Veränderungen verbunden. Sie stellt daher eine Zeit besonderer Herausforderungen dar, über die nicht wenige in einer Krise geraten. Je nach Grad der Belastung kann eine Therapie bzw. ein Coaching helfen, sich für […]
Effektives Aufschieben – Wie Prokrastination hilfreich sein kann
In unserem Podcast panik:pause haben wir das Thema Aufschieberitis besprochen (die Folge heißt ‚Prokrastination – Was Aufschieben mit Angst zu tun hat‘). Prokrastination hängt nicht zwangsläufig mit Faulheit zusammen, sondern häufig mit der Sorge, falsche Entscheidungen zu treffen, zu versagen oder mit anderen vermuteten negativen Konsequenzen. Aber Prokrastination kann, vorausgesetzt man kommt letztlich zum Ziel, […]
Emotional dumping, oder – wenn die anderen einen mit ihren Sorgen zutexten
Emotional dumping – Freundschaft in Gefahr? Wieder mal ein neuer Begriff, heute ‚emotional dumping‘, mit anderen Worten: Jemand aus Deinem Umkreis textet Dich permanent mit seinen Problemen zu. Immer wieder dieselbe Leier: ‚Mein Freund hat mich verlassen‘, ‚ich bin von meiner Partnerin total genervt‘ oder ‚ich werde auf der Arbeit gemobbt‘. Kennst Du das auch? […]
Midlife Crisis – Pilgern statt Porsche
Pilgern oder Porsche – Gibt es die Midlife Crisis wirklich? Wenn ja, ist das bei Männern und Frauen unterschiedlich? Vor ein paar Wochen wurde ich von der WELT zum Thema ‚midlife crisis‘ interviewt. Daraus entstand ein Artikel mit der Überschrift ‚Pilgern statt Porsche.‘ Durch diesen Artikel kam die Autorin und Podcasterin Kathrin Leinweber auf mich […]
Ein Abend mit Leon Windscheid
Vielen Dank an S-Promotion Event für die Einladung zu Leon Windscheids Veranstaltung im Februar in der Lanxess Arena! Der 36-jährige promovierte Psychologe, Bestsellerautor und Moderator präsentierte sein neues Programm ALLES PERFEKT, in dem es, der Titel lässt es vermuten, um den Perfektionismus in unserer Gesellschaft geht. Mit diesem Thema werde ich täglich in meiner Praxis […]
Unser Podcast panik:pause hat Geburtstag!
Unser Podcast panik:pause feierte im Dezember seinen ersten Geburtstag! Darüber freuen wir uns sehr, genauso wie über die rege Nutzung, das positive Feedback und die vielen Follower, die wir mittlerweile haben. Was passiert in 2025 bei panik:pause? Wie wir in der letzten Folge des Jahres zum Thema ‚Vorsätze‘ berichten, hat mein Kollege Navin Sindhu mit […]
Apokalypse now! Nach der post- jetzt die prätraumatische Belastungsstörung
Der Begriff ‚Posttraumatische Belastungsstörung‘ (kurz PTBS) dürfte den meisten bekannt sein. Es handelt sich um eine psychische Erkrankung. Verursacht wird sie durch Gewalterfahrungen etwa im Krieg, durch lebensbedrohliche Krankheitsdiagnosen, durch Unfälle oder Tod nahestehender Personen und weitere Geschehnisse diesen Ausmaßes. Typische Auswirkungen sind Schlafstörungen, Schreckhaftigkeit und wiederkehrende Albträume, die dazu führen, dass die Betroffenen ihren […]
Selbstfürsorge jetzt – Umarme Dich selbst!
Kann man sich selbst umarmen? Und wenn ja, was soll das bringen? Also, rein körperlich gesehen ist es tatsächlich möglich, die Arme auf die gegenüberliegenden Schultern zu legen und sich festzuhalten. Vielleicht hast Du es schon mal gemacht oder probierst es gerade mal aus. Beobachte mal, was Du dabei spürst. Aber wofür soll das gut […]
Interview mit Lisa von belinu – einer besonderen App
Das Leben der 26-jährigen Lisa veränderte sich durch einen persönlichen Schicksalsschlag von einem auf den anderen Tag radikal. Sie hat daraufhin selbst ihr ganzes Leben verändert. Von einem Job in der Wirtschaft kam sie mit Ihrem Start-up zu einer ganz besonderen App-Entwicklung, ihrem Herzensprojekt. Wir bringen gerade eine Kooperation auf den Weg und ich habe […]
Buchtipp Mikrostress – was ist das nun schon wieder?
Mikrostressoren: Woher kommt der Druck? Stress kennen wir alle zur Genüge, ob er in Form von Anforderungen bei der Arbeit, Zeitdruck, Konflikten in der Beziehung auf uns einprasselt oder wir uns durch unsere eigenen hohen Ansprüche an uns selbst unter Druck setzen. Nun also Mikrostress, womit tatsächlich kleine alltägliche Stresssituationen gemeint sind, die uns die […]