Wozu brauchen wir Selbstfürsorge (self-compassion)?
Mit Selbstfürsorge lernen wir, alte Glaubenssätze loszulassen, denn uns ständig begleitende Gedanken wie „Ich bin nicht gut genug”, “Ich gehöre
Mit Selbstfürsorge lernen wir, alte Glaubenssätze loszulassen, denn uns ständig begleitende Gedanken wie „Ich bin nicht gut genug”, “Ich gehöre
Die Corona-Pandemie verändert unser Erleben und Verhalten. Die einen empfinden den veränderten Alltag zäh wie Kaugummi, für die anderen läuft
Ob Händeschütteln, Schulterklopfen oder Umarmungen – Berührungen gehören zu uns, denn wir Menschen sind körperkommunikative Wesen. Sie sind Ausdruck von
Mit der Einführung der Maskenpflicht wurde vieles anders: Face ID ist eine Errungenschaft von gestern, Lippenstift braucht keine Frau mehr,
Die Corona Pandemie zwingt uns zu radikalem Umdenken. Eine Urlaubsreise in andere oder gar exotische Länder liegt momentan in weiter
Ob Familie mit drei Kindern, Senioren mit besonderem Risiko oder Singles und Alleinlebende, Corona stellt alle vor besondere Herausforderungen. Und
Was wir in den letzten Wochen im Rahmen der Corona-Krise in Supermärkten erlebt haben, hätten wir uns Anfang des Jahres
Beziehungen beginnen häufig mit einen Feuerwerk des Verliebtseins, die Hormone spielen verrückt und die geistige Zurechnungsfähigkeit lässt von außen betrachtet
Wenn Sie psychologische Hilfe suchen, befinden Sie sich wahrscheinlich in einer für Sie nicht zufriedenstellenden Situation. Vielleicht suchen Sie Rat
Es gibt verschiedene Gründe, eine Beratung oder ein Coaching nicht persönlich sondern per Video durchzuführen: Aktuell: Die Verhinderung einer schnellen
Jedes Jahr dasselbe Thema, als käme Weihnachten ganz plötzlich und unerwartet. Und dass es mit Patchwork Familien, Alleinerziehenden oder Vegetariern
“Life will break you. Nobody can protect you from that, and living alone won’t either, for solitude will also break
Nimm Dir Zeit, um Deine Gedanken und Gefühle zu ergründen Auf dem Weg zu Dir selbst kann es helfen, Dir
Letzte Woche habe ich das Bestseller Buch “Das Café am Rande der Welt” von John Strelecky vorgestellt. Dass dieses Thema
Die Geschichte von John ist eine Erzählung über den Sinn des Lebens. Das hört sich sehr philosophisch und abstrakt an
Manchmal wünscht man sich als Eltern, man hätte mehr Ruhe. Aber wenn es dann soweit ist und die Kinder
Die Diagnose als Schock Die Diagnose Krebs ist für die meisten Menschen zunächst gleichbedeutend mit dem Ende jeglicher Selbstverständlichkeit
Warum gehen Partner/innen fremd? Das Thema Fremdgehen wird immer wieder mit dem Bedürfnis nach besserem (oder überhaupt nach) Sex
Nach der ersten Verliebtheit stellen sich in jeder Beziehung früher oder später Konflikte ein. Die Partner fühlen sich voneinander vernachlässigt,
Im Alltag sind wir oft wenig einfühlsam mit uns selbst. Unsere in der Kindheit erworbenen negativen Glaubenssätze (z.B. “ich genüge
Was ist ACT? Die Acceptance Committment Therapie (ACT) ist ein achtsamkeitsorientiertes Verfahren, das meditative Elemente fernöstlicher Heilmethoden mit verhaltenstherapeutischen Elementen
Was liegt hinter einem Blackout und wie kann man ihn verhindern? Der Blackout in der Prüfung – für viele eine
Die DAK-Gesundheit hat in einer repräsentativen Studie, die bereits seit 2014 jährlich durchgeführt wird ermittelt, was sich junge Menschen zwischen
Alle Menschen haben Ängste. Ängste sind überlebensnotwendig. Hätten wir keine Ängste, würden wir uns laufend in lebensgefährliche Situationen begeben. Also
Dr. Bettina Fromm
Diplom-Psychologin
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Schildergasse 69-73
50667 Köln
mail[at]bettina-fromm.de
Tel. 0221 96 88 95 17
Das Sekretariat ist mo-fr von 07:00 – 19:00 Uhr besetzt.