Allgemein

Der Krieg in der Ukraine – Wie gehe ich mit den Informationen um?

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine macht vielen Menschen Angst Zunächst einmal ist es natürlich, in einer die Weltpolitik belastenden und instabilen Lage Ängste zu entwickeln. Es ist nicht nur natürlich, sondern auch notwendig, da die politische Eskalation eine tatsächliche Bedrohung darstellt, aktuell zumindest für die unmittelbar betroffenen Menschen. Und Krieg wird plötzlich so …

Der Krieg in der Ukraine – Wie gehe ich mit den Informationen um? Weiterlesen »

Liebeskummer bewältigen in 99 Tagen – ein Arbeitsbuch zum Loslassen

Zugegebenermaßen richtet sich das Übungsbuch „Liebeskummer bewältigen in 99 Tagen“ von Michèle Loetzner vorrangig an junge heterosexuelle Frauen, die von ihrem Partner verlassen wurden. Wenn man von dieser Einengung und manchen weniger ergiebigen Übungen absieht kann das Buch ein hilfreicher Begleiter für die ersten drei Monate nach der Trennung sein. Das Übungsbuch ist im Grunde …

Liebeskummer bewältigen in 99 Tagen – ein Arbeitsbuch zum Loslassen Weiterlesen »

ALLEATO – die Angst-Toolbox als App

2022 Neu: ALLEATO – Ihr Verbündeter gegen Angst – als App immer dabei. Lange von meinen Klienten erbeten, hier ist sie nun: ALLEATO – die Angst Toolbox. Sie erhalten: Grundsätzliche Erklärungen über Angst, wie sie entsteht und was Sie tun können.  Dazu: fünf geführte Meditationen mit Anleitungen, die Ihnen schnell und praktisch helfen, mit Ihrer …

ALLEATO – die Angst-Toolbox als App Weiterlesen »

Albträume loswerden: Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt

Wiederkehrende Albträume auflösen – eine leichte Übung Immer wieder wenden sich Klienten an mich, die von wiederkehrenden Albträumen geplagt werden. Ob Prüfungsangst, wilde Verfolgungsjagden, der immer wieder verpasste Zug oder die verflossene Liebe, viele Themen unseres Lebens verfolgen uns bis in den Schlaf. Das Problem: Sie gehen nicht gut aus. Die Betroffenen schildern mir dann, …

Albträume loswerden: Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt Weiterlesen »

Vorankündigung: Alleato – die Angst-Toolbox

Alleto kommt aus dem Italienischen und bedeutet „Verbündeter.“ Angst muss man – auch wenn man sie natürlich am liebsten sofort loswerden möchte – nicht als Feind verstehen. Vielmehr stellen Ängste den Versuch der eigenen Psyche dar, sich zu schützen, auch wenn sich diese Strategie als wenig hilfreich erweist. Mit dem Verständnis der Angst als Verbündeter …

Vorankündigung: Alleato – die Angst-Toolbox Weiterlesen »

Langfristig selbstsicher – Das Tagebuch der kleinen Schritte

Übung für mehr innere Stabilität: Das Tagebuch der kleinen Schritte Im Alltag geht es uns oft wie dem Esel mit der Möhre (oder auch „nach dem Spiel ist vor dem Spiel“): Wir schauen nur, was alles zu tun ist, anstatt auch die kleinen Erfolge zu feiern. Das ist nichts Überflüssiges, sondern ganz wichtig, damit wir …

Langfristig selbstsicher – Das Tagebuch der kleinen Schritte Weiterlesen »

Beziehung und Intimität – viel mehr, als Sie glauben!

Intimität verweist auf Nähe von Menschen und insbesondere Paaren untereinander. Die meisten Menschen verwenden den Begriff Intimität in Zusammenhang mit Sexualität. Tatsächlich ist Intimität viel mehr bzw. bezieht sie sich noch auf ganz andere Bereiche des Miteinanders und das sowohl bei Paaren, als auch innerhalb der Familie oder unter Freunden. Das Besondere an Intimität ist, …

Beziehung und Intimität – viel mehr, als Sie glauben! Weiterlesen »

Corona oder – wenn wir uns nicht mehr berühren können

Ob Händeschütteln, Schulterklopfen oder Umarmungen – Berührungen gehören zu uns, denn wir Menschen sind körperkommunikative Wesen. Sie sind Ausdruck von Freude, von geteilter Trauer, von Dankbarkeit und vielen anderen Gefühlen. Beim Gegenüber wiederum setzt Körperkontakt ebenfalls biochemische Prozesse in Gang, die Auswirkungen auf unsere Befindlichkeit haben. Berührungen lindern Ängste und fördern Entspannung Andere zu spüren …

Corona oder – wenn wir uns nicht mehr berühren können Weiterlesen »

Der Verlust des Lächelns – Was das Tragen von Masken in Corona Zeiten mit uns macht

Mit der Einführung der Maskenpflicht wurde vieles anders: Face ID ist eine Errungenschaft von gestern, Lippenstift braucht keine Frau mehr, gerne beschlägt mal die Brille und bei Wärme wird es gerne mal merklich feucht unter der Maske. Fest steht: Das hygienische Anlegen und Tragen von Masken müssen wir erst lernen. Früher haben wir damit verbunden, …

Der Verlust des Lächelns – Was das Tragen von Masken in Corona Zeiten mit uns macht Weiterlesen »

Online-Beratung und Coaching

Es gibt verschiedene Gründe, eine Beratung oder ein Coaching nicht persönlich sondern per Video durchzuführen: Aktuell: Die Verhinderung einer schnellen Ausbreitung des Corona-Virus ist notwendig, damit unser Gesundheitssystem nicht überlastet wird. Daher ist es hilfreich, direkte Sozialkontakte zu reduzieren. Sie sind selbst erkrankt oder gehbehindert. Sie können Zeit und Wege (durch Anreise) sparen. Sie möchten …

Online-Beratung und Coaching Weiterlesen »