Emotional dumping, oder – wenn die anderen einen mit ihren Sorgen zutexten
Emotional dumping – Freundschaft in Gefahr? Wieder mal ein neuer Begriff, heute ‚emotional dumping‘, mit anderen Worten: Jemand aus Deinem Umkreis textet Dich permanent mit seinen Problemen zu. Immer wieder dieselbe Leier: ‚Mein Freund hat mich verlassen‘, ‚ich bin von meiner Partnerin total genervt‘ oder ‚ich werde auf der Arbeit gemobbt‘. Kennst Du das auch? […]
Ein Abend mit Leon Windscheid
Vielen Dank an S-Promotion Event für die Einladung zu Leon Windscheids Veranstaltung im Februar in der Lanxess Arena! Der 36-jährige promovierte Psychologe, Bestsellerautor und Moderator präsentierte sein neues Programm ALLES PERFEKT, in dem es, der Titel lässt es vermuten, um den Perfektionismus in unserer Gesellschaft geht. Mit diesem Thema werde ich täglich in meiner Praxis […]
Meine Praxis ist komplett
Manche meiner Klientinnen bemerken die Neuzugänge auf den Schildern meiner Praxis. Daher freue ich mich, an dieser Stelle meine neuen, ebenso wie die wieder zurückgekehrte(n) Kollegin(nen) vorzustellen. Seit Oktober 2023 arbeiten wir zusammen auf der Schildergasse als Praxisgemeinschaft. Wir sind alle Diplompsychologinnen und haben unterschiedliche Arbeitsschwerpunkte. Weitere Infos findest Du auf den jeweiligen Webseiten. […]
Shuffle-Technik – eine neue Methode bei Schlafstörungen
Ich selbst leide nicht unter Schlafstörungen, aber manchmal nehme ich die vielen Eindrücke des Tages mit in den Abend. Das kann zu einer gewissen Unruhe führen, mit der ich ins Bett gehe. Daher bin ich immer offen für neue Techniken, auch, um diese an meine Klientinnen und Klienten weiterzugeben. Es ergibt aus meiner Sicht eher […]
Definitiv großes Kino – wie Robbie Williams seine Dämonen besiegt
Ich muss vorwegschicken, ich weiß nicht, wie ich den Film gefunden hätte, wenn ich ihn nicht bei der Deutschlandpremiere in Anwesenheit von Robbie Williams gesehen hätte. Auch dass der Superstar in seinem Biopic von einem Schauspieler, der als Affe auftritt, verkörpert wird, macht es erstmal nicht besser. Allerdings musste ich dann unwillkürlich an die Aussage […]
Unser Podcast panik:pause hat Geburtstag!
Unser Podcast panik:pause feierte im Dezember seinen ersten Geburtstag! Darüber freuen wir uns sehr, genauso wie über die rege Nutzung, das positive Feedback und die vielen Follower, die wir mittlerweile haben. Was passiert in 2025 bei panik:pause? Wie wir in der letzten Folge des Jahres zum Thema ‚Vorsätze‘ berichten, hat mein Kollege Navin Sindhu mit […]
Vorsätze für 2025
Vorsatz Nr. 1: Mehr Selbstfürsorge Ich habe in meiner Praxis eine kleine Umfrage zum Thema ‚Vorsätze‘ gemacht und siehe da, die meisten meiner Klienten haben den Schwerpunkt auf ihre Selbstfürsorge gelegt. Das mag damit zu tun haben, dass das auch für mich in Therapie und Coaching ein sehr wichtiger Baustein ist, also wegzukommen von permanenter […]
Buchtipp: 22 Bahnen oder – gut 100 Seiten pure Psychologie für Eltern und die Gen Z
In 2023 erschien ’22 Bahnen‘, der Debüt-Roman der damals 28 Jahre alten deutschen Schriftstellerin Caroline Wahl, mittlerweile ein Spiegel Bestseller. Wahl schreibt die Geschichte der Schwestern Tilda und Ida aus der Perspektive der älteren Schwester Tilda und schildert eindrucksvoll, wie die beiden sich in einem tristen Leben ohne Vater und mit einer alkoholkranken Mutter mit […]
Die beste Psychologin Kölns oder: Wie Menschen Psychotherapeutinnen suchen
Vielleicht bist Du bei mir in Therapie. Und vielleicht warst Du vorher auch schon mal bei jemand anderem. Oder Du bist auf der Suche nach einer Psychotherapeutin bzw. einem Psychotherapeuten in Köln oder anderswo. Wie bist Du vorgegangen bzw. wie würdest Du vorgehen? Amira und der Weg zum Psychologen in Köln Amira Aly, besser bekannt […]
Was sind die letzten Sätze, die Menschen sagen?
Vielleicht bist Du auch schon mal dabei gewesen, wenn jemand stirbt. Die letzten Momente, in denen Menschen sich noch mitteilen können und möchten, scheinen sich in Bezug auf das, was sie mitzuteilen haben zu ähneln. Die Sterbenden sprechen vor allem über Liebe und Vergebung. Das sagt der US-amerikanische Onkologe und Autor Siddhartha Mukherjee. Er nennt […]
Buchtipp Mikrostress – was ist das nun schon wieder?
Mikrostressoren: Woher kommt der Druck? Stress kennen wir alle zur Genüge, ob er in Form von Anforderungen bei der Arbeit, Zeitdruck, Konflikten in der Beziehung auf uns einprasselt oder wir uns durch unsere eigenen hohen Ansprüche an uns selbst unter Druck setzen. Nun also Mikrostress, womit tatsächlich kleine alltägliche Stresssituationen gemeint sind, die uns die […]
Unsere Panik:Pause Podcast Übungen – nur sinnvoll bei Ängsten?
Tatsächlich können Sie die vier neuen Übungen, die wir ab sofort im Wechsel mit Themenfolgen veröffentlichen werden, für verschiedenste Belange nutzen. Voraussetzung ist, dass Sie an sich bzw. in Ihrem Alltag etwas erkennen, dass Sie verändern möchten. Damit identifizieren und akzeptieren Sie ein „Problem“, sei es Erschöpfung, Stress, innere Unruhe, Grübelneigung oder auch eine körperliche […]
Bettina Fromm bei ntv: Wie können wir mit unseren Ängsten vor Krieg und Krisen umgehen?
Vergebung: Wie Du Deine Wunden heilen kannst
Kann man jemandem verzeihen, der einen betrogen hat? Oder gar einem Mörder vergeben? Vergebung ist ein großes Wort, das in der christlichen Tradition mit Sünden und Verbrechen in Verbindung gebracht wird. Heute gibt es im Gegensatz zu früheren kirchlichen Traditionen und Regularien nicht unbedingt ein richtig oder falsch im Umgang mit verletzenden Verhaltensweisen unseres Gegenübers. […]
2024 – die nächste Option für mehr Achtsamkeit
Liebe Newsletter-Leserinnen und Leser, in diesen in jeder Hinsicht stürmischen Zeiten ist es oftmals nicht leicht, ein bißchen Freude und Unbeschwertheit zu bewahren. Wir haben unsere erste Podcast-Folge diesem Thema gewidmet und die Zeitungen sind voll von guten Ratschlägen. Um Weihnachten herum habe ich zudem wieder erlebt, wie stressig diese eigentlich als besinnlich angedachte Zeit […]
Es ist doch immer schön, ein Gesicht hinter dem Namen zu kennen
Alles nur noch digital, KI im Vormarsch, wo bleibt der Mensch? Um ein bißchen Unmittelbarkeit zu bewahren möchte ich Ihnen heute mein Team vorstellen. Das ist zum einen meine Mitarbeiterin im Backoffice, mit der Sie je nach Anliegen vielleicht schon mal in Kontakt gekommen sind. Matilda Oels unterstützt mich seit Juli 2020 bei der Digitalisierung […]
Alle Jahre wieder? – SAD oder „der Winterblues“
„Und jährlich grüßt das Murmeltier“ … Berichte über Herbst- und Winterblues erscheinen in den Medien jedes Jahr genauso zuverlässig wie solche über Weihnachtsstress. Und gegen beides kann man etwas tun. Tatsächlich leiden ca. 800.000 Menschen in Deutschland im Herbst und Winter unter einer sog. saisonal abhängigen Depression (SAD). Was ist SAD und was unterscheidet diese […]
Unser Podcast Panik:Pause ist online!
Mein Mitarbeiter Navin Sindhu, MA Psychologe und ich besprechen in unserem Podcast Panik:Pause Inhalte rund um das Thema Angst, denn Ängste hat jede/r von uns, ob behandlungsbedürfig oder nicht. In unserer ersten Folge „Ängste durch globale Bedrohungen“ geht es um Sorgen infolge von Erschütterungen durch belastende Ereignisse wie Kriege, Klimawandel oder Corona-Pandemie. Mein aus vier […]
Im Angesicht des Todes oder – führen Sie das Leben, das Sie leben möchten?
Die Journalistin Karoline Nuckel hat gemeinsam mit ihrem Partner Samad Berdjas das inspirierende/bewegende Buch „Wer im Jetzt lacht, lacht am besten“ geschrieben. Was wir von ihnen lernen können. Gewohnheitstiere im Hamsterrad: Morgen wird alles besser! Kommende Woche melde ich mich im Fitness Studio an …, nächstes Jahr kündige ich meinen langweiligen Job …, in meiner […]
JOMO (Joy of missing out) – wie digitales Fasten zum persönlichen Gewinn werden kann
Von FOMO (fear of missing out) hat spätestens seit der Corona-Pandemie jeder gehört. Hierbei handelt es sich um die Sorge, etwas zu verpassen, wenn man nicht permanent online und erreichbar ist. JOMO (joy of missing out) bezeichnet das Gegenteil von FOMO: Es bedeutet, dem nicht Erreichbar sein etwas Positives abzugewinnen und dies als bewusste Entscheidung […]