Mehr Selbstbewusstsein durch innere Balance
Selbstbewusstsein und Selbstwert sind Worte, die jeder kennt. Dennoch verstehen die meisten Menschen unterschiedliche Dinge darunter. Fragen Sie sich einmal,
Selbstbewusstsein und Selbstwert sind Worte, die jeder kennt. Dennoch verstehen die meisten Menschen unterschiedliche Dinge darunter. Fragen Sie sich einmal,
Was ist ACT? Ein hilfreicher Ansatz zur Bewältigung von Krisen und zur Verbesserung der Lebensqualität ist die sog. Acceptance-Commitment-Therapie (kurz
Narben sind nicht gleich Narben. Ihre Bedeutung ist abhängig davon, wie sie entstehen. Eine im Kindesalter erworbene Narbe wird oftmals
Vortrag am Thementag “Genusswelten” im Rautenstrauch-Joest-Museum am 15.04.2018 “Wer nicht genießen kann, wird ungenießbar”, hat schon Friedrich von Schiller
Quarter-Life-Crisis: Der Ernst des Lebens macht keinen Spaß Eine aktuelle Umfrage von linkedin (www.linkedin.com, 2018) zeichnet ein wenig entspanntes Bild
Der aktuell erschienene BARMER-Arztreport 2018 weist alarmierende Ergebnisse auf: Jeder sechste Studierende leidet unter Depressionen, Angststörungen, Panikattacken oder einer anderen
Permanente Erreichbarkeit oder – Wann dürfen wir mal abschalten? Lesen Sie das Interview mit Dr. Bettina Fromm im Online Karriere-Magazin
Viele Arbeitnehmer geben im Job alles. Eigene Bedürfnisse nach Erholung werden wegen des Leistungsdrucks oftmals zurückgestellt. Dann kommt endlich das
Depressionen galten lange Zeit als typische Frauenkrankheit. Symptome wie Traurigkeit, Angst oder Antriebslosigkeit wurden als “weiblich” wahrgenommen. Das bedeutete für
Kontinuierlicher Stress führt nicht selten zu Depressionen. Dabei reagieren nicht alle Arbeitnehmer gleich: was für denen einen eine Herausforderung darstellt,
Die Franzosen machen es vor: Laptop und Handy bleiben nach Feierabend ausgeschaltet. In diesem Jahr tritt in Frankreich ein Gesetz
Es hat sich nicht allzuviel geändert an unseren Vorsätzen in den letzten Jahren. Das bedeutet aber gleichzeitig auch, dass es
Jedes Jahr das Gleiche, der Weihnachtsstress will kaum Besinnlichkeit aufkommen lassen. Dabei ist die Planung eines entspannten Weihnachtsfestes gar nicht
Immer wieder werden Studien zur Zufriedenheit von Mitarbeitern in Unternehmen geführt. Dabei steigt die Tendenz, Dienst nur noch nach Vorschrift
Eltern allein zu Haus: Den Auszug der Kinder meistern Von Julia Kirchner, dpa Mit freundlicher Genehmigung der dpa Deutsche Presse-Agentur
Mit Arbeit verbringen viele Erwerbstätige mehr als die Hälfte des Tages. Um so wichtiger, dass man sich mit seiner Tätigkeit
In NRW wurde 2015 bei Erwerbstätigen ein so hoher Krankenstand festgestellt wie zuletzt vor 16 Jahren (DAK Gesundheitsreport). Von 1.000
Bis vor kurzem kannte kaum jemand den Begriff ‘Achtsamkeit’, jetzt ist er in aller Munde. Achtsamkeit, das bedeutet im Augenblick
Unter Schlafstörungen leiden Menschen vor allem in der Lebensmitte. Das hat insbesondere mit einem hohen Maß an beruflichen Herausforderungen und
Eine repräsentative Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat ermittelt, dass es nur weniger als die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland
Die Studie Karriereziele 2016 (im Auftrag des Dienstleisters ManpowerGroup) bringt es an den Tag: Viele Arbeitnehmer wollen endlich nach Feierabend
Fast jeder weiß, wie sich Momente des Glücks anfühlen. Aber Glück zu definieren ist gar nicht so leicht. Was gehört
In unserer hektischen Zeit kein Wunder: Menschen in Deutschland wünschen sich für das neue Jahr mehr Zeit – und vor
Abnehmen, mit dem Rauchen aufhören, mehr Sport treiben, das sind seit Jahren die gängigen Vorsätze, die man oft nur wenige
Dr. Bettina Fromm
Diplom-Psychologin
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Schildergasse 69-73
50667 Köln
mail[at]bettina-fromm.de
Tel. 0221 96 88 95 17
Das Sekretariat ist mo-fr von 07:00 – 19:00 Uhr besetzt.