Vom Erdboden verschluckt – was hat es auf sich mit Ghosting?

Immer mal wieder kommt es vor, dass Klientinnen und Klienten in meine Praxis kommen und von Beziehungen, aber auch von Freundschaften berichten, in denen es ganz plötzlich zu einem totalen Kontaktabbruch seitens des Gegenübers kam. Vollkommen ratlos bleiben sie zurück, unerklärlich erscheint das Verhalten der anderen Person, die im Sinne des Begriffs zum Geist oder […]

Love Bombing – Du bist die Liebe meines Lebens!

Was ist Love Bombing? Mit Liebesbekundungen bombardiert zu werden, das hört sich doch verheißungsvoll an. Gerade, wenn man lange Single war und/oder aus einer Beziehung kommt, die gen Ende hin eher durch ein Nebeneinander her leben mit wenigen Zuneigungsbekundungen geprägt war, freut man sich über viel Zuwendung. Und besonders Menschen mit einer hohen Empathiefähigkeit, die […]

Narzissmus und Gas lighting – Checkliste für mehr Selbstwert und Selbstfürsorge

Gas lighting oder – nur Worte, aber trotzdem Gewalt In meiner Praxis suchen mich immer häufiger (insbesondere) Frauen, teilweise aber auch Männer auf, denen es in ihrer Beziehung nicht gut geht. Sie fühlen sich schwach und erschöpft von ständigen Konflikten. Ihre Partnerschaft gleicht eher einem permanenten verbalen Machtkampf als einem vertrauensvollen Miteinander. Was ihnen oftmals […]

Trennt Euch! Das Leben ist zu kurz, um zu leiden – Beziehungsratgeber mal anders

Das Buch des Schweizer Autors Thomas Meyer mit dem provokanten Titel „Trennt Euch!“ ist eine kluge und aufschlussreiche Lektüre für alle, die in einer unglücklichen Beziehung leben. Auch wenn der Autor mit der Aussage „Wenn es nicht passt, wird es nie passen“ meiner Einsicht nach die Entwicklungsfähigkeit des Einzelnen ein wenig unterschätzt, hat er doch […]

Wie kannst Du mich lieben, wenn du mir nicht hilfst? Partnertest für mehr Verständnis

Häufig frage ich meine Klienten, die unzufrieden in ihrer Beziehung sind nach ihrem Bild einer glücklichen Partnerschaft. Oft schildern sie mir ihre sehr klaren Vorstellungen, wie ihr Leben aussehen soll. Das ist zwar zunächst hilfreich, um Ziele zu haben, nach denen man streben kann. Aber zu rigide Ideale hindern an Entfaltung und es bleibt wenig […]

Amour fou – wenn Liebe zur Qual wird und Du trotzdem nicht loslassen kannst

Beziehungen beginnen häufig mit einen Feuerwerk des Verliebtseins, die Hormone spielen verrückt und die geistige Zurechnungsfähigkeit lässt von außen betrachtet manchmal zu wünschen übrig. Das ist ganz normal und schafft Partnern die Möglichkeit, sich näher zu kommen, Nähe und Bindung in der Partnerschaft zu entwickeln. Das Verliebtsein geht irgendwann in Liebe und Stabilität über. So […]

Beziehungskrise – Welcher Partner möchten Sie sein?

Nach der ersten Verliebtheit stellen sich in jeder Beziehung früher oder später Konflikte ein. Die Partner fühlen sich voneinander vernachlässigt, enttäuscht oder nicht angemessen behandelt. Schutzmuster wie Rückzug oder Aggressionen werden eingesetzt, nur leider nicht mit dem gewünschten Erfolg. Im Gegenteil: Die Konflikte verhärten sich dadurch umso mehr. Jeder fühlt sich unverstanden und beharrt auf […]

Interview mit der dpa zum Empty-Nest-Syndrom

Eltern allein zu Haus: Den Auszug der Kinder meistern Von Julia Kirchner, dpa Mit freundlicher Genehmigung der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, Hamburg, www.dpa.de. Ziehen Kinder aus, kann das bei Eltern tiefe Traurigkeit auslösen. Wissenschaftler beschreiben das als Empty-Nest-Syndrom. Helfen kann in dieser Phase, wenn Eltern wieder den Blick auf sich selbst richten – und die […]

Trennungsgrund Nr. 1: Totalverlust an Nähe

Ob chronische Erkrankung, Arbeitslosigkeit oder mangelnder Sex – viele Krisen können eine Ehe schwer belasten. Aber selten sind diese Probleme die Ursache für die Trennung, sie offenbaren vielmehr beim Scheitern einer Ehe, dass das notwendige Fundament zur gemeinsamen Bewältigung der Krise fehlt. Jede dritte Ehe wird geschieden. Im Schnitt wartet ein unglücklicher Partner ungefähr drei […]