Veranstaltungen

Deutschlandweite Aktionswoche der Seelischen Gesundheit

„Familien und Corona“, „Psychisch krank im Arbeitsleben – sag ich’s oder nicht?“ oder „Resilienz und Ausgeglichenheit von Kindern fördern“, diese und unzählige andere Themen rund um die seelische Gesundheit werden vom 08.-18. Oktober 2021 im Rahmen der deutschlandweit stattfindenden Woche zur Seelischen Gesundheit in zahlreichen Veranstaltungen (live und vor Ort) wie Vorträgen, Workshops, Podcasts und …

Deutschlandweite Aktionswoche der Seelischen Gesundheit Weiterlesen »

WDR 5 Podcast: Leben mit Narben – Wie körperliche Narben auf die Seele wirken

Narben sind nicht gleich Narben. Ihre Bedeutung ist abhängig davon, wie sie entstehen. Eine im Kindesalter erworbene Narbe wird oftmals seelisch anders verarbeitet als eine durch einen Unfall oder durch Kaiserschnitt entstandene Narbe. Menschen fügen sich Narben durch Auto-Aggression zu, etwa im Fall einer Borderline-Erkrankung oder Narben werden als Schmuck getragen. Dies gilt auch für …

WDR 5 Podcast: Leben mit Narben – Wie körperliche Narben auf die Seele wirken Weiterlesen »

„Anleitung zur Achtsamkeit. Wie Genuss gegen Stress, Angst und Depression helfen kann“

Vortrag am Thementag „Genusswelten“ im Rautenstrauch-Joest-Museum am 15.04.2018   „Wer nicht genießen kann, wird ungenießbar“, hat schon Friedrich von Schiller gesagt. Und tatsächlich ist an diesem Spruch sehr viel Wahres dran. Denn unser alltäglicher Stress bringt uns häufig aus der Balance. Wir sind ständig unter Strom und jagen den Terminen hinterher. Für Genuss braucht es …

„Anleitung zur Achtsamkeit. Wie Genuss gegen Stress, Angst und Depression helfen kann“ Weiterlesen »

Was ist Glück?

Fast jeder weiß, wie sich Momente des Glücks anfühlen. Aber Glück zu definieren ist gar nicht so leicht. Was gehört zwingend dazu und worauf können wir verzichten? Die Kunsttherapeutin und Spiegel-Bestseller-Autorin Maike van den Boom hat dreizehn Länder bereist, in denen die Menschen laut Befragungen am glücklichsten sind (wozu Deutschland übrigens nicht zählt). Laut World …

Was ist Glück? Weiterlesen »

Bin ich Psycho? – 3. KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit

Während man mit einem gebrochenen Bein oder einem Bandscheibenvorfall heute wenig hinterm Berg halten muss, wird über psychische Erkrankungen häufig immer noch geschwiegen. Dabei sind beispielsweise Depression und Burnout längst in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen und werden laut WHO (Weltgesundheits-organisation) in nur fünf Jahren (2020) gleich häufig vertreten sein wie Herz-Kreislauferkrankungen. Die 3. KölnBonner …

Bin ich Psycho? – 3. KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit Weiterlesen »