Social Freezing – wie planbar ist das Leben?

Während das Einfrieren von befruchteten Eizellen schon seit den 1980er Jahren praktiziert wird, ist die Konservierung von unbefruchteten Eizellen („Social Freezing“) noch vergleichsweise neu. Sie soll Frauen noch unabhängiger machen von ihrer biologischen Uhr. Mutter werden und Karriere, das passt für viele Frauen, aber auch für viele Unternehmen bis heute nicht zusammen. Wer will schon […]

Was wünschen Sie sich für 2015?

Jedes Jahr Anfang Januar haben die Fitness-Studios regen Zulauf, Ende des Monats ist es dann meist schon wieder vorbei. Was wünschen Sie sich für das neue Jahr? Eine neue Liebe, einen besseren Job oder einfach nur weniger Stress? Was haben Sie sich für 2015 vorgenommen? Und wie lange halten Sie durch? Sollten Sie Ihre guten […]

Alle Jahre wieder – die guten Vorsätze

Genauso sicher wie das Weihnachtsfest kommt auch das Jahresende und mit ihm die Vorsätze für das neue Jahr. Gehören Sie auch zu den Menschen, die jedes Jahr aufs Neue viele gute Vorsätze haben, es aber leider immer wieder an der konsequenten Umsetzung scheitert? Ich beobachte dieses Phänomen alljährlich im Sportstudio. Anfang Januar sind die Kurse […]

Endlich Weihnachten ohne Stress

Weihnachten, das Fest der Liebe und der Besinnlichkeit? Für viele Menschen ist von diesem Ideal nicht mehr viel übrig geblieben. Ganz im Gegenteil gehört die Vorweih-nachtszeit für die meisten eigentlich zur stressigsten Zeit des Jahres. Wie schaffen Sie es, sich von diesem Druck zu befreien und möglicherweise ein ganz entspanntes Weihnachtsfest zu erleben?     […]

Dr. Bettina Fromm im ARD-Morgenmagazin zum Thema Weihnachtsstress

Dr. Bettina Fromm im ARD-Morgenmagazin moma – das Erste am Morgen am 16.12.2014 zum Thema Weihnachtsstress: So halten Sie bis Weihnachten durch! Der Heilige Abend muss schön werden! Wenn nicht sogar der schönste Tag des Jahres. Die Gans perfekt, die Geschenke ein Traum die Augen der Kinder leuchtend, die Familie in Harmonie vereint.An diesen hohen […]

Mein schwarzer Hund oder Depressionen verstehen

Für Angehörige ist es oftmals schwer zu unterscheiden, ob es sich bei betroffenen Menschen in ihrem Umfeld wirklich um an Depressionen Erkrankte handelt. Sich nieder-geschlagen gefühlt oder antriebslos gewesen ist wahrscheinlich jeder schon einmal. Wann aber sprechen wir von einer Depression? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten. Klar ist auf jeden Fall, dass wir […]

Verpasste Lebenschancen: Was bereuen Sterbende am meisten?

In ihrem Buch „Fünf Dinge, die Sterbende am meisten bereuen“ geht die Australierin Bronnie Ware der Frage nach verpassten Lebens-chancen auf den Grund. Als Palliativpflegerin hat sie Menschen in den letzten Wochen, Tagen und Stunden begleitet. Was wir nicht aus den Augen verlieren sollten, beschreibt sie in ihrer Top 5 Liste: 1. „Ich wünschte, ich […]

Trennungsgrund Nr. 1: Totalverlust an Nähe

Ob chronische Erkrankung, Arbeitslosigkeit oder mangelnder Sex – viele Krisen können eine Ehe schwer belasten. Aber selten sind diese Probleme die Ursache für die Trennung, sie offenbaren vielmehr beim Scheitern einer Ehe, dass das notwendige Fundament zur gemeinsamen Bewältigung der Krise fehlt. Jede dritte Ehe wird geschieden. Im Schnitt wartet ein unglücklicher Partner ungefähr drei […]