Be-Sinnen: Mehr Achtsamkeit im Alltag – Podcast panik:pause mit Dr. Bettina Fromm
Podcast Übungsfolge mit Dr. Bettina Fromm. Tipps für mehr Achtsamkeit, innere Ruhe und bewusste Sinneseindrücke im Alltag. Praktische Übungen und kurze Impulse für sofort umsetzbare Verbesserungen. Be-Sinnen: Eine einfache Übung für mehr Ruhe und Gelassenheit In dieser Folge erklären Dr. Bettina Fromm und ihre Kollege Navin Sindhu, wie Achtsamkeit die Wahrnehmung schärft, Stress reduziert und […]
Prüfungsangst, Leistungsdruck und Panikattacken: Wie du Versagensängste überwinden kannst
panik:pause Podcast Folge mit Dr. Bettina Fromm. Erfahre, wie Prüfungsangst, Leistungsdruck und Panikattacken entstehen und welche bewährten Strategien helfen, Versagensängste zu überwinden und wieder selbstsicher zu auftreten. Prüfungsangst, Leistungsdruck und Panikattacken überwinden In dieser Episode erklärt Dr. Bettina Fromm, wie Prüfungsangst und Leistungsdruck zu Panikattacken führen können und welche praktischen Techniken dir helfen, Versagensängste zu […]
Innere Unruhe, Ängste und Gedankenkreise: Einfache Hilfsmittel von Dr. Bettina Fromm
Podcastfolge mit Dr. Bettina Fromm. Lernt einfache, sofort umsetzbare Hilfsmittel gegen innere Unruhe, Ängste und Stress sowie effektive Strategien zur Unterbrechung von Gedankenkreisen kennen. Innere Unruhe, Ängste und Gedankenkreise: panik:pause Podcast von Dr. Bettina Fromm In der dieser Folge spricht Dr. Bettina Fromm mit ihrem Kollegen Navin Sindhu darüber, wie innere Unruhe, Ängste und Stress […]
Kommunikationsexperte Schulz von Thun in Podcast bei Hotel Matze
‚Miteinander reden‘, so heißt eins der bekanntesten Bücher der Kommunikationspsychologie, das vom Psychologen Friedemann Schulz von Thun verfasst wurde und mittlerweile zur Schullektüre gehört. Denn wenn wir miteinander sprechen, kann vieles falsch laufen, je nachdem, wie wir etwas sagen, was wir damit bezwecken wollen und wie es die angesprochene Person aufnimmt. Nun war Friedemann Schulz […]
FAQs zur Psychotherapie bei Dr. Bettina Fromm, Köln Innenstadt
Was Sie über eine Psychotherapie bei Dr. Bettina Fromm wissen sollten: Welche Störungen behandelt Dr. Bettina Fromm? Fr. Dr. Fromm ist vor allem spezialisiert auf Angststörungen, Panikattacken, Burnout, Stress, Erschöpfung und Depressionen. Wenn Sie einen Einblick in ihre Arbeit bekommen möchten, hören Sie sich ihren Podcast panik:pause an oder lesen Sie ihren Blog. In welchen […]
Midlife Crisis – Pilgern statt Porsche
Pilgern oder Porsche – Gibt es die Midlife Crisis wirklich? Wenn ja, ist das bei Männern und Frauen unterschiedlich? Vor ein paar Wochen wurde ich von der WELT zum Thema ‚midlife crisis‘ interviewt. Daraus entstand ein Artikel mit der Überschrift ‚Pilgern statt Porsche.‘ Durch diesen Artikel kam die Autorin und Podcasterin Kathrin Leinweber auf mich […]
Unser Podcast panik:pause hat Geburtstag!
Unser Podcast panik:pause feierte im Dezember seinen ersten Geburtstag! Darüber freuen wir uns sehr, genauso wie über die rege Nutzung, das positive Feedback und die vielen Follower, die wir mittlerweile haben. Was passiert in 2025 bei panik:pause? Wie wir in der letzten Folge des Jahres zum Thema ‚Vorsätze‘ berichten, hat mein Kollege Navin Sindhu mit […]
Vorsätze für 2025
Vorsatz Nr. 1: Mehr Selbstfürsorge Ich habe in meiner Praxis eine kleine Umfrage zum Thema ‚Vorsätze‘ gemacht und siehe da, die meisten meiner Klienten haben den Schwerpunkt auf ihre Selbstfürsorge gelegt. Das mag damit zu tun haben, dass das auch für mich in Therapie und Coaching ein sehr wichtiger Baustein ist, also wegzukommen von permanenter […]
Die beste Psychologin Kölns oder: Wie Menschen Psychotherapeutinnen suchen
Vielleicht bist Du bei mir in Therapie. Und vielleicht warst Du vorher auch schon mal bei jemand anderem. Oder Du bist auf der Suche nach einer Psychotherapeutin bzw. einem Psychotherapeuten in Köln oder anderswo. Wie bist Du vorgegangen bzw. wie würdest Du vorgehen? Amira und der Weg zum Psychologen in Köln Amira Aly, besser bekannt […]
Was passiert bei unserem Podcast panik:pause?
Einige von Euch werden sich vielleicht wundern, dass wir auf unserem Podcast panik:pause aktuell wenig neue Folgen hochladen. Der Grund dafür ist ganz einfach. Mein Kollege Navin befindet sich momentan auf Reisen, wird aber glücklicherweise nächsten Monat wieder vor Ort sein. Neue Folgen gibt es also spätestens ab Anfang September. Und dann machen wir weiter […]
Unsere Panik:Pause Podcast Übungen – nur sinnvoll bei Ängsten?
Tatsächlich können Sie die vier neuen Übungen, die wir ab sofort im Wechsel mit Themenfolgen veröffentlichen werden, für verschiedenste Belange nutzen. Voraussetzung ist, dass Sie an sich bzw. in Ihrem Alltag etwas erkennen, dass Sie verändern möchten. Damit identifizieren und akzeptieren Sie ein „Problem“, sei es Erschöpfung, Stress, innere Unruhe, Grübelneigung oder auch eine körperliche […]
Podcast-Themen im Januar 2024
Im Januar werden wir uns wieder über relevante Themen unterhalten, die mit Ängsten und Stress zu tun haben. Seit heute ist unsere Podcast-Folge zum Thema Prokrastination online. Wir sprechen darüber, was uns davon abhält, unsere Vorsätze in die Tat umzusetzen und unsere selbst gesteckten Ziele zu erreichen. Anhand von Fallbeispielen beschreiben wir, wie Sie Ihre […]
Unser Podcast Panik:Pause ist online!
Mein Mitarbeiter Navin Sindhu, MA Psychologe und ich besprechen in unserem Podcast Panik:Pause Inhalte rund um das Thema Angst, denn Ängste hat jede/r von uns, ob behandlungsbedürfig oder nicht. In unserer ersten Folge „Ängste durch globale Bedrohungen“ geht es um Sorgen infolge von Erschütterungen durch belastende Ereignisse wie Kriege, Klimawandel oder Corona-Pandemie. Mein aus vier […]
Wie lange darf ein Podcast dauern und was sind gefragte Themen?
An dieser Stelle ganz herzlichen Dank für die Zusendung der Sie interessierenden Themen. Deutlich wird: Ängste sind allgegenwärtig und haben in Zuge der Corona-Krise drastisch zugenommen. Das wird leider durch aktuelle Studien immer wieder bestätigt. Vor allem junge Menschen leiden hierunter, wie etwa die Ergebnisse des jüngsten Berichts der Stiftung Kindergesundheit 2023 bestätigen (September 2023). […]
Wunschkonzert
Liebe Newsletter Leser, Psychologie ist zu einem Mainstream Thema auch auf Social Media geworden. Im Moment produziere ich mit einem Kollegen einen Podcast. Gibt es Themen, die Sie interessieren und die Sie sich als Thema unseres Podcasts wünschen würden? Dann zögern Sie nicht und schreiben Sie uns, worüber Sie gerne mehr wissen möchten an buchhaltung@bettina-fromm.de […]