Coaching

Wozu brauchen wir Selbstfürsorge (self-compassion)?

Mit Selbstfürsorge lernen wir, alte Glaubenssätze loszulassen, denn uns ständig begleitende Gedanken wie  „Ich bin nicht gut genug“, „Ich gehöre nicht dazu“ oder „Es reicht nicht“ tun uns nicht gut. Wenn wir es schaffen, sie ein Stück weit loszulassen, können die ewige Kritikerin und die mahnende Stimme in Zukunft einen kleineren Raum in unserem Alltag …

Wozu brauchen wir Selbstfürsorge (self-compassion)? Weiterlesen »

Auf dem Weg zur Selbstverwirklichung – wie geht das?

Die Geschichte von John ist eine Erzählung über den Sinn des Lebens. Das hört sich sehr philosophisch und abstrakt an – ist es aber eigentlich nicht. Es geht um Fragen wie die, was wir mit unserer Lebenszeit anfangen wollen. Etwas tun, weil man das so macht? Einen lukrativen, aber nicht zufriedenstellenden Beruf ergreifen, um sich …

Auf dem Weg zur Selbstverwirklichung – wie geht das? Weiterlesen »

HEXAFLEX-Coaching: mit ACT die Lebenszufriedenheit verbessern

Was ist ACT? Die Acceptance Committment Therapie (ACT) ist ein achtsamkeitsorientiertes Verfahren, das meditative Elemente fernöstlicher Heilmethoden mit verhaltenstherapeutischen Elementen verbindet. ACT ist lösungsunspezifisch, d.h. es kann zum Coaching oder zur Therapie bei verschiedensten Themen (z.B. Persönlichkeitsentwicklung, mehr Selbstbewusstsein, Stressreduktion und Burnout Prävention) und Störungen (Ängste, Depressionen usw.) eingesetzt werden. Die Wirksamkeit der Therapie wurde …

HEXAFLEX-Coaching: mit ACT die Lebenszufriedenheit verbessern Weiterlesen »

Raus aus dem Blackout – wie geht das?

Was liegt hinter einem Blackout und wie kann man ihn verhindern? Der Blackout in der Prüfung – für viele eine Horrorvorstellung und für manche leider auch Realität. Als Blackout bezeichnet man einen vorübergehenden Gedächtnisverlust, aufgrund dessen man z.B. in einer Prüfung das Gelernte nicht abrufen kann. Und dies trifft gerade nicht die, die nichts gelernt …

Raus aus dem Blackout – wie geht das? Weiterlesen »

Mehr Selbstbewusstsein durch innere Balance

Selbstbewusstsein und Selbstwert sind Worte, die jeder kennt. Dennoch verstehen die meisten Menschen unterschiedliche Dinge darunter. Fragen Sie sich einmal, was anders wäre, wenn Sie mehr Selbstbewusstsein hätten. Wie würden Sie sich z.B. im Gespräch mit dem Chef, mit Ihrer Kollegin oder mit Ihren Eltern anders verhalten wollen? Wenn Sie sich dann von außen beobachten …

Mehr Selbstbewusstsein durch innere Balance Weiterlesen »