Übergangstherapie: Wie Sie schneller Hilfe bei psychischen Problemen bekommen
Sie suchen dringend nach einem Therapieplatz? Sie haben schon alles versucht, hatten vielleicht schon ein Erstgespräch, stehen aber nun wieder auf der Warteliste? Das fühlt sich sehr frustrierend an? Was können Sie tun? Psychotherapie, denn Sie müssen es nicht alleine schaffen Es dauert häufig lange, bis Menschen mit psychischen Problemen Hilfe in Anspruch nehmen. Bei […]
Angststörungen und Panikattacken verstehen und überwinden – Ursachen, Formen und Behandlungswege
Erfahren Sie, welche Angstformen es gibt (Phobien, Panikattacken, generalisierte Angst), wie sich Ängste zeigen und warum gezielte Behandlung hilft. Tipps zur Reduktion von Vermeidung und Wege zu professioneller Unterstützung. Angststörungen und Panikattacken: Formen, Ursachen und Wege zur Linderung Angststörungen und Panikattacken zählen zu den häufigsten psychischen Belastungen weltweit. Sie beeinträchtigen Lebensqualität und Alltagsbewältigung. Dieser Beitrag […]
Be-Sinnen: Mehr Achtsamkeit im Alltag – Podcast panik:pause mit Dr. Bettina Fromm
Podcast Übungsfolge mit Dr. Bettina Fromm. Tipps für mehr Achtsamkeit, innere Ruhe und bewusste Sinneseindrücke im Alltag. Praktische Übungen und kurze Impulse für sofort umsetzbare Verbesserungen. Be-Sinnen: Eine einfache Übung für mehr Ruhe und Gelassenheit In dieser Folge erklären Dr. Bettina Fromm und ihre Kollege Navin Sindhu, wie Achtsamkeit die Wahrnehmung schärft, Stress reduziert und […]
Prüfungsangst, Leistungsdruck und Panikattacken: Wie du Versagensängste überwinden kannst
panik:pause Podcast Folge mit Dr. Bettina Fromm. Erfahre, wie Prüfungsangst, Leistungsdruck und Panikattacken entstehen und welche bewährten Strategien helfen, Versagensängste zu überwinden und wieder selbstsicher zu auftreten. Prüfungsangst, Leistungsdruck und Panikattacken überwinden In dieser Episode erklärt Dr. Bettina Fromm, wie Prüfungsangst und Leistungsdruck zu Panikattacken führen können und welche praktischen Techniken dir helfen, Versagensängste zu […]
Innere Unruhe, Ängste und Gedankenkreise: Einfache Hilfsmittel von Dr. Bettina Fromm
Podcastfolge mit Dr. Bettina Fromm. Lernt einfache, sofort umsetzbare Hilfsmittel gegen innere Unruhe, Ängste und Stress sowie effektive Strategien zur Unterbrechung von Gedankenkreisen kennen. Innere Unruhe, Ängste und Gedankenkreise: panik:pause Podcast von Dr. Bettina Fromm In der dieser Folge spricht Dr. Bettina Fromm mit ihrem Kollegen Navin Sindhu darüber, wie innere Unruhe, Ängste und Stress […]
Welche Psychotherapie hilft bei Panikattacken in Köln?
Erfahren Sie, wann Ängste den Alltag beeinträchtigen und eine Behandlung sinnvoll wird. Ein Überblick zur psychologischen Therapie gegen Angst, inklusive Methoden, Dauer, Kosten und Kontaktmöglichkeiten zur Praxis Dr. Bettina Fromm in Köln. Angststörungen: Wann Ängste behandlungsbedürftig sind und wie psychologische Therapie wirkt Es ist ganz normal, Ängste zu haben. Denn Ängste schützen uns […]
FAQs zur Psychotherapie bei Dr. Bettina Fromm, Köln Innenstadt
Was Sie über eine Psychotherapie bei Dr. Bettina Fromm wissen sollten: Welche Störungen behandelt Dr. Bettina Fromm? Fr. Dr. Fromm ist vor allem spezialisiert auf Angststörungen, Panikattacken, Burnout, Stress, Erschöpfung und Depressionen. Wenn Sie einen Einblick in ihre Arbeit bekommen möchten, hören Sie sich ihren Podcast panik:pause an oder lesen Sie ihren Blog. In welchen […]
Online Terminbuchung Psychotherapie Köln bei Dr. Bettina Fromm Köln Innenstadt
Sie leiden unter Ängsten, Panikattacken oder unter Depressionen, unter Stress, Erschöpfung und Burnout? Sich psychotherapeutische Unterstützung zu suchen ist keine Schwäche, sondern der beste Weg raus aus der psychischen Belastung. Wie Sie bei Dr. Bettina Fromm, Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin (Heilpraktikerin für Psychotherapie und Systemische Therapeutin (SG zertifiziert) zeitnah einen Termin buchen können, erfahren Sie hier: […]
Psychotherapie beim Heilpraktiker für Psychotherapie – was gilt es zu beachten?
Neben Ärzten und Psychologischen Psychotherapeuten bieten auch Heilpraktiker Psychotherapie an. Bei ihnen sind die Wartezeiten manchmal deutlich kürzer als bei den Psychologischen Psychotherapeuten, dort betragen sie nämlich gut und gerne mal mehr als ein halbes Jahr, bis die Therapie beginnen kann. Trotzdem ist es wichtig, ein paar Punkte zu beachten, wenn Du eine Psychotherapie bei […]
Midlife Coaching: Bewältigung der Krisen in der Mitte des Lebens
Krisen in der Lebensmitte Midlife Crisis, Empty Nest Syndrom (wenn die Kinder ausziehen), die Lebensmitte ist für die meisten Menschen mit Umbrüchen und Veränderungen verbunden. Sie stellt daher eine Zeit besonderer Herausforderungen dar, über die nicht wenige in einer Krise geraten. Je nach Grad der Belastung kann eine Therapie bzw. ein Coaching helfen, sich für […]
Professionelle Hilfe bei Ängsten oder Panikattacken
Ängste und Panikattacken Bei manchen Menschen kommen Panikattacken scheinbar wie aus dem Nichts, bei anderen sind sie mit bestimmten Situationen (wie z.B. Prüfungen oder mit Autofahren) verbunden. Und oft belasten die Betroffenen sich durch Gedankenkreise und negative Selbstbewertungen wie ‚ich bin schwach‘ oder ‚das muss ich selbst hinkriegen‘ noch stärker. Sie vergleichen sich mit anderen, […]
Update zur Online-Buchung in der Praxis Dr. Bettina Fromm
Ich freue mich, dass die Online-Buchung so gut angenommen wird. Ich bekomme immer wieder Fragen gestellt, so dass ich hier eine kurze Info geben möchte: Die Online-Buchung ist nur für Bestandskunden möglich. Sie bekommen einen Code zugewiesen, den Sie immer wieder verwenden können. Bitte buchen Sie nicht für Ihre Freunde, die noch nicht bei mir […]
Psychotherapie oder Coaching? Was ist der Unterschied?
Der Unterschied zwischen Coaching und Psychotherapie Ich kenne Menschen, die gehen zur Therapie und nennen es Coaching. Denn der Begriff ‚Coaching‘ hört sich für viele Menschen nach wie vor weniger problematisch an als ‚Psychotherapie‘, womit schnell psychische Makel verbunden werden. Man ist es eben selbst schuld, einfach mal zusammenreißen, und dann wird’s schon wieder. So […]
ChatGPT und das innere Kind
Bitte nicht lachen! Neulich schickte mir meine Tochter die neueste Spielerei auf ChatGPT, die Erstellung einer ‚Spielzeugfigur‘ von der eigenen Person. Dann hatte ich eine Sitzung mit einem Klienten. Und das zusammen brachte mich auf einen Idee: Was ist das Kind-Ich? In meinen Therapiestunden geht es oft um das ‚innere Kind‘. Dieser Begriff, in Deutschland […]
Angst auf der Artcologne
Wie jedes Jahr findet auch in diesen Tagen in Köln wieder die älteste Kunstmesse der Welt statt. Besonders faszinierend finde ich beim Flanieren durch die Hallen immer, dass man hier wirklich Kunst ‚einkaufen‘ kann und damit meine ich nicht nur unerschwingliche Werke wie die von Andy Warhol, Damien Hirst oder von alten Meistern. Zwischen der […]
Die beste Psychologin Kölns oder: Wie Menschen Psychotherapeutinnen suchen
Vielleicht bist Du bei mir in Therapie. Und vielleicht warst Du vorher auch schon mal bei jemand anderem. Oder Du bist auf der Suche nach einer Psychotherapeutin bzw. einem Psychotherapeuten in Köln oder anderswo. Wie bist Du vorgegangen bzw. wie würdest Du vorgehen? Amira und der Weg zum Psychologen in Köln Amira Aly, besser bekannt […]
Apokalypse now! Nach der post- jetzt die prätraumatische Belastungsstörung
Der Begriff ‚Posttraumatische Belastungsstörung‘ (kurz PTBS) dürfte den meisten bekannt sein. Es handelt sich um eine psychische Erkrankung. Verursacht wird sie durch Gewalterfahrungen etwa im Krieg, durch lebensbedrohliche Krankheitsdiagnosen, durch Unfälle oder Tod nahestehender Personen und weitere Geschehnisse diesen Ausmaßes. Typische Auswirkungen sind Schlafstörungen, Schreckhaftigkeit und wiederkehrende Albträume, die dazu führen, dass die Betroffenen ihren […]
Selbstfürsorge jetzt – Umarme Dich selbst!
Kann man sich selbst umarmen? Und wenn ja, was soll das bringen? Also, rein körperlich gesehen ist es tatsächlich möglich, die Arme auf die gegenüberliegenden Schultern zu legen und sich festzuhalten. Vielleicht hast Du es schon mal gemacht oder probierst es gerade mal aus. Beobachte mal, was Du dabei spürst. Aber wofür soll das gut […]
Was passiert bei unserem Podcast panik:pause?
Einige von Euch werden sich vielleicht wundern, dass wir auf unserem Podcast panik:pause aktuell wenig neue Folgen hochladen. Der Grund dafür ist ganz einfach. Mein Kollege Navin befindet sich momentan auf Reisen, wird aber glücklicherweise nächsten Monat wieder vor Ort sein. Neue Folgen gibt es also spätestens ab Anfang September. Und dann machen wir weiter […]
Wie Du Dich aus einer toxischen Partnerschaft befreist – Kooperation mit der belinu App
Love Bombing, Future Faking, Gas lighting … das waren auch schon mal Themen in Ausgaben dieses Newsletters. Nun habe ich zusammen mit belinu einen Kurs erstellt, der Dir helfen kann, Dich aus toxischen Beziehungen zu befreien. In fünf Videos erkläre ich narzisstische Verhaltensweisen in Partnerschaften und wie der narzisstisch strukturierte Partner wirklich tickt, was drunter […]