Übergangstherapie: Wie Sie schneller Hilfe bei psychischen Problemen bekommen

Sie suchen dringend nach einem Therapieplatz? Sie haben schon alles versucht, hatten vielleicht schon ein Erstgespräch, stehen aber nun wieder auf der Warteliste? Das fühlt sich sehr frustrierend an? Was können Sie tun? Psychotherapie, denn Sie müssen es nicht alleine schaffen Es dauert häufig lange, bis Menschen mit psychischen Problemen Hilfe in Anspruch nehmen. Bei […]

Angststörungen und Panikattacken verstehen und überwinden – Ursachen, Formen und Behandlungswege

Erfahren Sie, welche Angstformen es gibt (Phobien, Panikattacken, generalisierte Angst), wie sich Ängste zeigen und warum gezielte Behandlung hilft. Tipps zur Reduktion von Vermeidung und Wege zu professioneller Unterstützung. Angststörungen und Panikattacken: Formen, Ursachen und Wege zur Linderung Angststörungen und Panikattacken zählen zu den häufigsten psychischen Belastungen weltweit. Sie beeinträchtigen Lebensqualität und Alltagsbewältigung. Dieser Beitrag […]

Be-Sinnen: Mehr Achtsamkeit im Alltag – Podcast panik:pause mit Dr. Bettina Fromm

Podcast Übungsfolge mit Dr. Bettina Fromm. Tipps für mehr Achtsamkeit, innere Ruhe und bewusste Sinneseindrücke im Alltag. Praktische Übungen und kurze Impulse für sofort umsetzbare Verbesserungen. Be-Sinnen: Eine einfache Übung für mehr Ruhe und Gelassenheit In dieser Folge erklären Dr. Bettina Fromm und ihre Kollege Navin Sindhu, wie Achtsamkeit die Wahrnehmung schärft, Stress reduziert und […]

Prüfungsangst, Leistungsdruck und Panikattacken: Wie du Versagensängste überwinden kannst

panik:pause Podcast Folge mit Dr. Bettina Fromm. Erfahre, wie Prüfungsangst, Leistungsdruck und Panikattacken entstehen und welche bewährten Strategien helfen, Versagensängste zu überwinden und wieder selbstsicher zu auftreten. Prüfungsangst, Leistungsdruck und Panikattacken überwinden In dieser Episode erklärt Dr. Bettina Fromm, wie Prüfungsangst und Leistungsdruck zu Panikattacken führen können und welche praktischen Techniken dir helfen, Versagensängste zu […]

Innere Unruhe, Ängste und Gedankenkreise: Einfache Hilfsmittel von Dr. Bettina Fromm

Podcastfolge mit Dr. Bettina Fromm. Lernt einfache, sofort umsetzbare Hilfsmittel gegen innere Unruhe, Ängste und Stress sowie effektive Strategien zur Unterbrechung von Gedankenkreisen kennen. Innere Unruhe, Ängste und Gedankenkreise: panik:pause Podcast von Dr. Bettina Fromm In der dieser Folge spricht Dr. Bettina Fromm mit ihrem Kollegen Navin Sindhu darüber, wie innere Unruhe, Ängste und Stress […]

Welche Psychotherapie hilft bei Panikattacken in Köln?

Erfahren Sie, wann Ängste den Alltag beeinträchtigen und eine Behandlung sinnvoll wird. Ein Überblick zur psychologischen Therapie gegen Angst, inklusive Methoden, Dauer, Kosten und Kontaktmöglichkeiten zur Praxis Dr. Bettina Fromm in Köln.     Angststörungen: Wann Ängste behandlungsbedürftig sind und wie psychologische Therapie wirkt Es ist ganz normal, Ängste zu haben. Denn Ängste schützen uns […]

Kommunikationsexperte Schulz von Thun in Podcast bei Hotel Matze

‚Miteinander reden‘, so heißt eins der bekanntesten Bücher der Kommunikationspsychologie, das vom Psychologen Friedemann Schulz von Thun verfasst wurde und mittlerweile zur Schullektüre gehört. Denn wenn wir miteinander sprechen, kann vieles falsch laufen, je nachdem, wie wir etwas sagen, was wir damit bezwecken wollen und wie es die angesprochene Person aufnimmt. Nun war Friedemann Schulz […]

Hilfe bei Quarterlife Crisis

Quarterlife Crisis: Die Midlife-Crisis der jungen Menschen Genauso wie die Midlife Crisis in der Lebensmitte können Krisen im ersten Lebensviertel entstehen. Auch hier gibt es zentrale Fragen, die aber anders gelagert sind als bei der Midlife Crisis. Ob Beruf, Beziehung oder Kinderkriegen – immer mehr wird in unserer diversen Gesellschaft möglich und umso schwerer wird […]

FAQs zur Psychotherapie bei Dr. Bettina Fromm, Köln Innenstadt

Was Sie über eine Psychotherapie bei Dr. Bettina Fromm wissen sollten: Welche Störungen behandelt Dr. Bettina Fromm? Fr. Dr. Fromm ist vor allem spezialisiert auf Angststörungen, Panikattacken, Burnout, Stress, Erschöpfung und Depressionen. Wenn Sie einen Einblick in ihre Arbeit bekommen möchten, hören Sie sich ihren Podcast panik:pause an oder lesen Sie ihren Blog.  In welchen […]

Online Terminbuchung Psychotherapie Köln bei Dr. Bettina Fromm Köln Innenstadt

Sie leiden unter Ängsten, Panikattacken oder unter Depressionen, unter Stress, Erschöpfung und Burnout? Sich psychotherapeutische Unterstützung zu suchen ist keine Schwäche, sondern der beste Weg raus aus der psychischen Belastung. Wie Sie bei Dr. Bettina Fromm, Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin (Heilpraktikerin für Psychotherapie und Systemische Therapeutin (SG zertifiziert)  zeitnah einen Termin buchen können, erfahren Sie hier: […]

Psychotherapie beim Heilpraktiker für Psychotherapie – was gilt es zu beachten?

Neben Ärzten und Psychologischen Psychotherapeuten bieten auch Heilpraktiker Psychotherapie an. Bei ihnen sind die Wartezeiten manchmal deutlich kürzer als bei den Psychologischen Psychotherapeuten, dort betragen sie nämlich gut und gerne mal mehr als ein halbes Jahr, bis die Therapie beginnen kann. Trotzdem ist es wichtig, ein paar Punkte zu beachten, wenn Du eine Psychotherapie bei […]

Filmtipp: In die Sonne schauen

‚In die Sonne schauen‘ oder – die Traumata in uns Das Werk der Regisseurin Mascha Schilinski ist ein besonderer Film. Es schildert die Geschichte mehrerer Familien über den Zeitraum von ca. 100 Jahren (etwa von 1910 bis heute), die auf einem Vierkanthof im Osten Deutschlands leben. Zentral sind dabei vier Frauen aus den jeweiligen Epochen […]

22 Bahnen – Der Film zum Buch

Von der Schwierigkeit, ein gutes Buch zu verfilmen Ein verfilmtes Buch ist immer ein gewagtes Unterfangen. Die Bilder, die man sich im Kopf gemacht hat beim Lesen, werden häufig in Filmen nicht so umgesetzt, wie sich der Zuschauer es wünscht. Die Folge ist ein enttäuschender Kinoabend. Seit ein paar Wochen läuft ’22‘ Bahnen nun schon […]

Midlife Coaching: Bewältigung der Krisen in der Mitte des Lebens

Krisen in der Lebensmitte Midlife Crisis, Empty Nest Syndrom (wenn die Kinder ausziehen), die Lebensmitte ist für die meisten Menschen mit Umbrüchen und Veränderungen verbunden. Sie stellt daher eine Zeit besonderer Herausforderungen dar, über die nicht wenige in einer Krise geraten. Je nach Grad der Belastung kann eine Therapie bzw. ein Coaching helfen, sich für […]

Hilfe bei Stress und Burnout

Stress und Burnout Sie haben einen hohen Anspruch an sich selbst, gepaart mit Perfektionismus und der Unfähigkeit, sich von den Ansprüchen anderer abzugrenzen? Das sind die belastenden Faktoren, die zu massivem Stress bis hin zu einem Burnout führen können. Geraten Ihre eigene Bedürfnisse häufig aus dem Blick? Oder Sie vergleichen sich andauernd mit anderen, die […]

Professionelle Hilfe bei Ängsten oder Panikattacken

Ängste und Panikattacken Bei manchen Menschen kommen Panikattacken scheinbar wie aus dem Nichts, bei anderen sind sie mit bestimmten Situationen (wie z.B. Prüfungen oder mit Autofahren) verbunden. Und oft belasten die Betroffenen sich durch Gedankenkreise und negative Selbstbewertungen wie ‚ich bin schwach‘ oder ‚das muss ich selbst hinkriegen‘ noch stärker. Sie vergleichen sich mit anderen, […]

Update zur Online-Buchung in der Praxis Dr. Bettina Fromm

Ich freue mich, dass die Online-Buchung so gut angenommen wird. Ich bekomme immer wieder Fragen gestellt, so dass ich hier eine kurze Info geben möchte: Die Online-Buchung ist nur für Bestandskunden möglich. Sie bekommen einen Code zugewiesen, den Sie immer wieder verwenden können. Bitte buchen Sie nicht für Ihre Freunde, die noch nicht bei mir […]

Kosenamen – politisch korrekt?

Kosenamen: Blüten der politischen Korrektheit Neulich in Köln: Junge Eltern sitzen zusammen. Sie sind sich einig: Spitznamen sind etwas Schlechtes. Man darf seinem Kind keinen Spitznamen mehr geben. Das sei der neueste Trend, erzählte mir meine Tochter, die diese Haltung nicht teilt. Ich verstand überhaupt nicht, warum man seinen Kindern keine Spitznamen mehr geben darf. […]

Psychotherapie oder Coaching? Was ist der Unterschied?

Der Unterschied zwischen Coaching und Psychotherapie Ich kenne Menschen, die gehen zur Therapie und nennen es Coaching. Denn der Begriff ‚Coaching‘ hört sich für viele Menschen nach wie vor weniger problematisch an als ‚Psychotherapie‘, womit schnell psychische Makel verbunden werden. Man ist es eben selbst schuld, einfach mal zusammenreißen, und dann wird’s schon wieder. So […]