Ängste und Panikattacken
Bei manchen Menschen kommen Panikattacken scheinbar wie aus dem Nichts, bei anderen sind sie mit bestimmten Situationen (wie z.B. Prüfungen oder mit Autofahren) verbunden. Und oft belasten die Betroffenen sich durch Gedankenkreise und negative Selbstbewertungen wie ‚ich bin schwach‘ oder ‚das muss ich selbst hinkriegen‘ noch stärker. Sie vergleichen sich mit anderen, die mehr Erfolg haben und denen alles leicht von der Hand zu gehen scheint. Dann dauert es lange, bis sie sich trauen, sich professionelle Hilfe zu suchen.
Meine Behandlungsschwerpunkte: Ängste und Panikattacken
Oft dauert es lange, bis sich Menschen, die unter Ängsten und Panikattacken leiden, professionelle Hilfe suchen. Stattdessen versuchen Sie, durch wenig hilfreiche Strategien wie Vermeidung, Rückzug und Kontrolle, ihr Leiden in den Griff zu bekommen, und dies meist vergeblich. Es gibt effektivere Wege, diese erlernen Sie in einer Therapie bei mir. Gemeinsam erstellen wir Ihren persönlichen Werkzeugkoffer. Mit diesen Tools erlangen Sie mehr Lebensqualität.
Hören Sie gerne vorab meinen Podcast panik:pause rund um das Thema Angst.
Sie möchten mit mir persönlich sprechen?
Rufen Sie mich an (0221 96 88 95 17). Mein Sekretariat montags bis freitags von 07 – 19 Uhr besetzt. Ich rufe Sie innerhalb von 24 h zurück und wir besprechen kurz Ihr Anliegen. Oder schreiben Sie mir eine Email (an mail@bettina-fromm.de) mit Angabe Ihrer Telefonnummer und der Info, wann ich Sie gut erreichen kann.
Meine Praxis liegt in der Kölner Innenstadt (Schildergasse) – günstig zu erreichen mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Bei Anreise mit dem Auto: Es gibt mehrere Parkhäuser in unmittelbarer Nähe. Weitere Informationen finden Sie hier.
Dr. Bettina Fromm – Diplom-Psychologin, systemische Therapeutin (SG zert) – Praxis Köln Innenstadt, Schildergasse