panik:pause. Neue Folge zum Thema ‚Angst und Atmung – wie Du Dich ins Gleichgewicht bringst‘
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden. Inhalt laden
Dr. Bettina Fromm im Experten-Interview in der FAZ: Neustart in der Lebensmitte
11.01.2024. Dr. Bettina Fromm im Experten-Interview zum Thema ‚Wie gelingt der Neustart in der Lebensmitte?‘ in der FAZ. (Experten-Interview).
Dr. Bettina Fromm bei N-TV im Experten-Interview: Die Sorgen der Deutschen.
30.01.2024 Dr. Bettina Fromm im Experten-Interview bei N-TV zum Thema ‚Ängste in Deutschland.‘
Limerenz – obsessive Liebe: Interview mit Dr. Bettina Fromm in der BRIGITTE
31.12.2024 Dr. Bettina Fromm im Experten-Interview mit Susanne Kaloff von der Brigitte zum Thema Limerenz, wenn Liebe zur Obsession wird.
Pilgern statt Porsche? Interview mit Dr. Bettina Fromm in der WELT
02.10.2024. Experten-Interview mit Dr. Bettina Fromm in der WELT: So reagieren Sie am besten auf die Midlife-Crisis.
Experten-Interview von mir im neuen Buch von Nathalie Klüver
Experten-Interview von Dr. Bettina Fromm im neuen Buch von Nathalie Klüver ‚Empty Nest‘ und Neuorientierung. Natalie Klüver hatte mich um etwas Input gebeten und so ist im Buch nun ein Experten-Interview mit mir zu lesen. Natalie Klüver (2025). ‚Sag zum Abschied leise … Yippie!‘ Kösel Verlag: München.
Kooperation mit der belinu App
Love Bombing, Future Faking, Gas lighting … gemeinsam mit der belinu App habe Dr. Bettina Fromm einen Kurs für Betroffene erstellt: Das Angebot der belinu App besteht aus drei Bausteinen: Den Videopräsentationen zu spezifischen Themen, der Möglichkeit der Vernetzung mit Leidensgenossen und Gleichgesinnten sowie der Option, ein Tagebuch zum Thema zu führen, in das man […]
Dr. Bettina Fromm im Handbuch Gesundheitskommunikation
Seit 2012 erscheint das Handbuch Gesundheitswissenschaften, in der ersten Ausgabe herausgegeben von Klaus Hurrelmann und Oliver Razum. In der 8. aktualisierten Auflage hat Dr. Bettina Fromm wieder gemeinsam mit Dr. Eva Baumann, Professorin an der IJK Hannover und Dr. Claudia Lampert vom Leibniz-Institut für Medienforschung / Hans-Bredow-Institut Hamburg mitgewirkt. Was Medien mit Menschen machen und […]
Dr. Bettina Fromm zu Gast im Podcast bei 99%Hack mit Kathrin Leinweber
Gibt es die Midlife Crisis wirklich? Dr. Bettina Fromm im Gespräch mit Podcasterin Kathrin Leinweber bei 99% Hack: ‚Lebenskrise oder Neuanfang?‘
panik:pause: Der Podcast zum Thema ‚Angst, Panik und Stress‘ von Dr. Bettina Fromm und Navin Sindhu
panik:pause: Der Podcast zum Thema ‚Angst, Panik und Stress‘ von Dr. Bettina Fromm und Navin Sindhu.
Angst vor dem Auszug. Experten-Interview mit Dr. Bettina Fromm in der WELT.
17.08.2019. Dr. Bettina Fromm im Experten-Interview mit Friederike Lübke zum Thema ‚Empty Nest‘ in der WELT.
End of Summer Sadness – der Sommer geht und was Du jetzt brauchst
Irgendwie hat der Sommer so gar nicht richtig begonnen, zumindest nahm ich diesen als ziemlich instabil wahr. Nun sind die Ferien vorbei, der Himmel ist oftmals eher trübe, es fängt an zu schütten wie aus Eimern, es wird immer früher dunkler. Für die sich verschlechternde psychische Befindlichkeit beim Übergang vom Sommer zum Herbst gibt es […]
Was ist ein Chancer und wie kann man ihn abwehren?
Endlich mal wieder ein neues Wort – neulich in einer Sitzung sprach ein Klient von sog. ‚Chancern.‘ Selbst das Internet gibt noch nicht so viel über diesen Begriff her – also einen Beitrag auf meinem Blog wert. Der Chancer – immer auf der Suche nach dem eigenen Vorteil Die Bezeichnung (gilt natürlich für alle Geschlechter) […]
Buchtipp: Liebe ist gewaltig
‚Liebe ist gewaltig‘ heißt der Debütroman der 1986 geborenen Autorin Claudia Schumacher. Wie auch die aktuell allzeit präsente Bestseller-Autorin Caroline Wahl widmet sich Schumacher dem, was die meisten in ihrem Leben wohl am stärksten prägt – dem Aufwachsen in der Familie und was im Verborgenen so alles schieflaufen kann. Wenn die Familie nicht funktioniert – […]
Crime Cologne – Literatur an illustren Orten
Ich freue mich immer wieder über die kulturellen Angebote, die Köln zu bieten hat und wundere mich, wie viele Menschen diese gar nicht kennen. Wenn ich davon erzähle, höre ich in Gesprächen dann hinterher oft ‚ach, hätte ich das mal gewusst …‘. Daher hier wieder ein Tipp für ein Literaturfestival der besonderen Art. Lesungen im […]
Buchtipp ‚Sag zum Abschied leise … Yippie!‘
Experten-Interview von mir im neuen Buch von Nathalie Klüver Nach Büchern wie ‚Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein‘ und ‚Das Kind wächst nicht schneller, wenn man dran zieht‘ schreibt Natalie Klüver nun in ihrem neuen Buch ‚Sag zum Abschied leise … Yippie!‘ zum Thema ‚Empty Nest‘. Es geht also um die Frage, was es […]
Effektives Aufschieben – Wie Prokrastination hilfreich sein kann
In unserem Podcast panik:pause haben wir das Thema Aufschieberitis besprochen (die Folge heißt ‚Prokrastination – Was Aufschieben mit Angst zu tun hat‘). Prokrastination hängt nicht zwangsläufig mit Faulheit zusammen, sondern häufig mit der Sorge, falsche Entscheidungen zu treffen, zu versagen oder mit anderen vermuteten negativen Konsequenzen. Aber Prokrastination kann, vorausgesetzt man kommt letztlich zum Ziel, […]
Praxis Dr. Fromm: Jetzt Termine online buchen
Wunder werden wahr, zum Segen meiner Klienten und auch zu meinem eigenen. Oftmals werden Termine sehr kurzfristig abgesagt, hier also nun die Chance für Sie, kurzfristig einen Termin zu buchen. Zudem können Sie selbst Tage und Uhrzeiten vorschlagen, so wie es für Sie am besten passt. Das ist ab sofort über den Terminvergabe-Button unten auf […]
phil.COLOGNE 2025 – die kleine Schwester der lit.COLOGNE
Der ehemalige Vizekanzler Robert Habeck, Philosoph Peter Sloterdijk, Autor Daniel Kehlmann oder die ehemalige Vorsitzende des deutschen Ethikrates Alena Buyx – sie und viele mehr sind Mitwirkende bei der diesjährigen phil.COLOGNE, Deutschlands größtem Philosophie-Festival. Das größte deutsche Philosophie-Festival bietet unterhaltsame Philosophie, Psychologie und Politik Die phil.COLOGNE steht meiner Ansicht nach ganz zu Unrecht noch viel […]
ChatGPT und das innere Kind
Bitte nicht lachen! Neulich schickte mir meine Tochter die neueste Spielerei auf ChatGPT, die Erstellung einer ‚Spielzeugfigur‘ von der eigenen Person. Dann hatte ich eine Sitzung mit einem Klienten. Und das zusammen brachte mich auf einen Idee: Was ist das Kind-Ich? In meinen Therapiestunden geht es oft um das ‚innere Kind‘. Dieser Begriff, in Deutschland […]