Selbsthilfe durch Klopfakupressur
Als Methode zur Behebung von Beschwerden wie Ängsten, Schmerzen oder zur Bearbeitung von grundlegenden Lebensthemen macht Klopfakupressur (vormals auch EFT – Emotional Freedom Techniques genannt), seit den 1980er Jahren von sich reden.
Behandlung von Blockaden wie Angst und Stress
Es handelt sich hierbei um eine leicht zu erlernende Selbsthilfetechnik, die wie die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) auf dem Grundgedanken basiert, dass unser Körper neben dem Nervensystem, dem Blutkreislauf und dem Lymphsystem über eine weiteres System verfügt, das sogenannte Energie- bzw. Meridiansystem. Negative Gefühle wie Stress oder Angst gehen demnach mit einer Blockade dieses Systems einher und führen zu psychischen Problemen und Erkrankungen. Mit der Klopfakupressur können sie meist erfolgreich und dabei häufig sehr schnell aufgedeckt und abgebaut werden.
Die Zeitschrift Brigitte Woman widmet dem Thema in der Septemberausgabe 2015 einen Erfahrungsbericht darüber, was bei der Klopfakupressur passiert. Aber lesen Sie doch selbst …