Ängste reduzieren – oder der Mut, Du selbst zu werden
“Life will break you. Nobody can protect you from that, and living alone won’t either, for solitude will also break
“Life will break you. Nobody can protect you from that, and living alone won’t either, for solitude will also break
Nimm Dir Zeit, um Deine Gedanken und Gefühle zu ergründen Auf dem Weg zu Dir selbst kann es helfen, Dir
Letzte Woche habe ich das Bestseller Buch „Das Café am Rande der Welt“ von John Strelecky vorgestellt. Dass dieses Thema
Die Geschichte von John ist eine Erzählung über den Sinn des Lebens. Das hört sich sehr philosophisch und abstrakt an
Manchmal wünscht man sich als Eltern, man hätte mehr Ruhe. Aber wenn es dann soweit ist und die Kinder
Die Diagnose als Schock Die Diagnose Krebs ist für die meisten Menschen zunächst gleichbedeutend mit dem Ende jeglicher Selbstverständlichkeit
Warum gehen Partner/innen fremd? Das Thema Fremdgehen wird immer wieder mit dem Bedürfnis nach besserem (oder überhaupt nach) Sex
Nach der ersten Verliebtheit stellen sich in jeder Beziehung früher oder später Konflikte ein. Die Partner fühlen sich voneinander vernachlässigt,
Im Alltag sind wir oft wenig einfühlsam mit uns selbst. Unsere in der Kindheit erworbenen negativen Glaubenssätze (z.B. „ich genüge
Was ist ACT? Die Acceptance Committment Therapie (ACT) ist ein achtsamkeitsorientiertes Verfahren, das meditative Elemente fernöstlicher Heilmethoden mit verhaltenstherapeutischen Elementen
Was liegt hinter einem Blackout und wie kann man ihn verhindern? Der Blackout in der Prüfung – für viele eine
Die DAK-Gesundheit hat in einer repräsentativen Studie, die bereits seit 2014 jährlich durchgeführt wird ermittelt, was sich junge Menschen zwischen
Alle Menschen haben Ängste. Ängste sind überlebensnotwendig. Hätten wir keine Ängste, würden wir uns laufend in lebensgefährliche Situationen begeben. Also
Selbstbewusstsein und Selbstwert sind Worte, die jeder kennt. Dennoch verstehen die meisten Menschen unterschiedliche Dinge darunter. Fragen Sie sich einmal,
Was ist ACT? Ein hilfreicher Ansatz zur Bewältigung von Krisen und zur Verbesserung der Lebensqualität ist die sog. Acceptance-Commitment-Therapie (kurz
Narben sind nicht gleich Narben. Ihre Bedeutung ist abhängig davon, wie sie entstehen. Eine im Kindesalter erworbene Narbe wird oftmals
Vortrag am Thementag „Genusswelten“ im Rautenstrauch-Joest-Museum am 15.04.2018 „Wer nicht genießen kann, wird ungenießbar“, hat schon Friedrich von Schiller
Quarter-Life-Crisis: Der Ernst des Lebens macht keinen Spaß Eine aktuelle Umfrage von linkedin (www.linkedin.com, 2018) zeichnet ein wenig entspanntes Bild
Der aktuell erschienene BARMER-Arztreport 2018 weist alarmierende Ergebnisse auf: Jeder sechste Studierende leidet unter Depressionen, Angststörungen, Panikattacken oder einer anderen
Permanente Erreichbarkeit oder – Wann dürfen wir mal abschalten? Lesen Sie das Interview mit Dr. Bettina Fromm im Online Karriere-Magazin
Viele Arbeitnehmer geben im Job alles. Eigene Bedürfnisse nach Erholung werden wegen des Leistungsdrucks oftmals zurückgestellt. Dann kommt endlich das
Depressionen galten lange Zeit als typische Frauenkrankheit. Symptome wie Traurigkeit, Angst oder Antriebslosigkeit wurden als „weiblich“ wahrgenommen. Das bedeutete für
Kontinuierlicher Stress führt nicht selten zu Depressionen. Dabei reagieren nicht alle Arbeitnehmer gleich: was für denen einen eine Herausforderung darstellt,
Die Franzosen machen es vor: Laptop und Handy bleiben nach Feierabend ausgeschaltet. In diesem Jahr tritt in Frankreich ein Gesetz
Dr. Bettina Fromm
Diplom-Psychologin
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Schildergasse 69-73
50667 Köln
mail[at]bettina-fromm.de
Tel. 0221 96 88 95 17
Das Sekretariat ist mo-fr von 07:00 – 19:00 Uhr besetzt.